Die Nutzung der oben aufgeführten Portale ist kostenlos. Für das Einreichen von Materialien sowie für bestimmte erweiterte Funktionen, beispielsweise in HubbS, ist lediglich eine Registrierung erforderlich.
Ob im Unterricht, zur Vorbereitung auf eine Klausur oder für die Planung einer Unterrichtseinheit – unsere Lehr- und Lernportale unterstützen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte bei ihren Aufgaben. Mit geprüften Inhalten, datenschutzkonform und kostenlos.
Die Nutzung der oben aufgeführten Portale ist kostenlos. Für das Einreichen von Materialien sowie für bestimmte erweiterte Funktionen, beispielsweise in HubbS, ist lediglich eine Registrierung erforderlich.
Für die meisten der oben genannten Portale ist keine Anmeldung erforderlich. Die Materialien und Medien auf MUNDO, LEIFI und HubbS sind frei zugänglich. HubbS bietet einen geschlossenen Arbeitsbereich ausschließlich für Lehrkräfte beruflicher Schulen, für den man sich kostenfrei registrieren muss. Die Anmeldung zu telli erfolgt in den meisten Bundesländern via VIDIS über das jeweilige Landesportal. VIDIS ist ein Single-Sign-on-Dienst, der Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern mit nur einer einzigen Anmeldung den Zugriff auf verschiedene Lernanwendungen ermöglicht.
Die Redaktionsteams hinter MUNDO und HubbS recherchieren geeignete Materialien und sichten Community-Beiträge. Dabei prüfen sie die Inhalte vor allem auf rechtliche und strukturelle Korrektheit; eine inhaltlich-didaktische Kontrolle ist nicht immer möglich. Für LEIFI erstellen Lehrkräfte und pädagogisch geschulte Redakteurinnen und Redakteure eigene Inhalte.
Alle Portale arbeiten nach dem Prinzip der Datensparsamkeit: Es werden nur die Daten erhoben, die für den Betrieb unbedingt nötig sind. Persönliche Angaben, etwa bei der Registrierung in MUNDO oder HubbS, werden niemals an Dritte weitergegeben. Besonders bei telli, dem KI-Chatbot für die Schule, steht der Schutz sensibler Daten im Vordergrund. Die Anmeldung erfolgt pseudonymisiert über VIDIS, sodass keine personenbezogenen Daten erfasst werden. Auch die Eingaben der Nutzer (Prompts) werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für das Training der Sprachmodelle verwendet.